Glasmacher Logo

British Boarding Schools zu Gast bei uns

Unsere englischen Partnerschulen besuchen uns in regelmäßigen Abständen. Sollten Sie Interesse an einem persönlichen Treffen mit einer der Schulen haben, dann melden Sie sich gern bei uns unter
Tel. 089-3840540 oder info@glasmacher.de

Auf der Startseite finden Sie zudem eine Übersicht der Beratungstermine, die wir regelmäßig im Bundesgebiet anbieten.

 

 

 

Die nächsten Besuche bei uns:

31. Oktober 2025

Tettenhall College

München
3. November 2025

St. Edmund's College

München
4. November 2025

Giggleswick School

München
11. November 2025

Hurtwood House

München
12. November 2025

King's School, Bruton

München
17. November 2025 Durham School München
17. November 2025 Oswestry School München
18. November 2025 Harrogate Ladies' College München
24. November 2025 Bloxham School München
26. November 2025 Whitgift School München
28. November 2025

St. Edmund's School, Canterbury

München
3. Dezember 2025

King's School, Ely

München
12. Januar 2026

Dauntsey's School

München
6.-8. Mai 2026

IB-Schools Fair 2026 mit Ardingly College, Bromsgrove School, Haileybury, Malvern College, Rugby School, Sevenoaks School und Worth School

Hamburg, Frankfurt, München

 

Webinare & Veranstaltungen

Wir führen regelmäßig kostenlose Webinare durch zum Beispiel zu den Besonderheiten der britischen Schulabschlüsse, wie man sich auf den Internatsaufenthalt vorbereiten kann, zu den Einzelheiten der Visumsantrags, Universitätsbewerbung u.v.m. Diese Events richten sich an interessierte Familien, deren Kind aktuell bereits an einer englischen Schule ist, einen Aufenthalt plant oder nach dem Internatsbesuch noch Orientierung bei der Studien- und Berufswahl haben möchte.

Neuigkeiten aus der Welt der englischen Internate

23.10.2025

Von Oakham in die Zukunft – der Weg unserer Schülerin Ruth Richtung Medizin

Toll zu sehen, welchen Weg unsere Schülerin Ruth genommen hat: Sie kam mit Beginn der Sixth Form über uns an die Oakham School – und hat die Möglichkeiten dort voll ausgeschöpft.

Diesen Sommer hat sie ihr International Baccalaureate mit 43 von 45 Punkten abgeschlossen – und geht nun ihren nächsten Schritt in Richtung Medizinstudium. Ihr aktuelles Gap Year nutzt sie, um praktische Erfahrungen in Krankenhäusern in Deutschland, Österreich und Afrika zu sammeln.

An der Oakham School hat Ruth das Internatsleben in seiner ganzen Breite erlebt: Sie engagierte sich im Cross Country und erhielt dafür Sports Colours, sang im Schulchor und nahm am Gala Concert teil. Besonders prägend war ein Hilfsprojekt in Kenia, das sie im Rahmen des IB-Programms CAS (Creativity, Activity, Service) absolvierte. Dort half sie beim Bau von Klassenräumen und leitete Aktivitäten in einer lokalen Grundschule – eine Erfahrung, die ihren Wunsch, Medizin zu studieren, nachhaltig bestärkt hat.

Ruth selbst beschreibt die Zeit in Kenia als „Highlight meiner Zeit an Oakham". Während ihres Gap Years möchte sie nun in einem kenianischen Krankenhaus als Freiwillige arbeiten.

Wir freuen uns sehr über ihre positive Entwicklung und wünschen ihr für die kommenden Jahre alles Gute!

> Zur ausführlichen Story auf der Oakham School Webseite

17.10.2025

Webinar: „Uni-Bewerbung mit IB und A-Levels & Exam-Tipps“ am 22.10.2025 um 18:00 Uhr

Worauf kommt es im letzten Schuljahr wirklich an, um erfolgreich mit dem International Baccalaureate (IB) oder den A-Levels abzuschließen und wie gelingt der Weg im Anschluss an eine deutsche Universität. In unserem kommenden Webinar sprechen wir mit zwei erfahrenen Gästen darüber, wie Schülerinnen und Schüler sich optimal auf ihre Prüfungen vorbereiten und welche Besonderheiten bei der Bewerbung an deutschen Universitäten zu beachten sind.

Zu Gast ist Simone Lorenz-Weir von der Oakham School. Sie unterrichtet Deutsch, war viele Jahre IB Koordinatorin ihrer Schule und kennt die Herausforderungen und Chancen beider Programme aus erster Hand. Außerdem dabei ist Nic Bamberger, Gründer der Tutoring-Plattform IB Doctor. Er hat selbst das IB mit 45 Punkten abgeschlossen und begleitet heute mit seinem Team Schülerinnen und Schüler in ihrer Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen.

Im Gespräch mit Theresa Glasmacher geht es um die wichtige Frage, was man im letzten Schuljahr (Year 13) noch alles tun kann, um das bestmögliche Ergebnis in den Abschlussprüfungen zu erzielen. Es geht auch um die eigentliche Uni-Bewerbung mit A-Levels und IB, und um Strategien für eine strukturierte und stressfreie Prüfungsvorbereitung. Unsere Gäste geben Einblicke, worauf es im letzten Schuljahr wirklich ankommt, und teilen Tipps aus Lehrer- und Tutorenperspektive.

Das Webinar findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18:00 Uhr statt.

Jetzt anmelden

Weitere Neuigkeiten

Das sagen unsere Eltern: "Auch aus unserer Perspektive war es ein erfolgreiches Jahr für unsere Tochter, die nun ganz anders mit der Sprache umgeht, ihren Horizont auf vielen Ebenen erweitert hat und etliche innere Schweinehunde überwinden konnte."

Das sagen unsere Eltern: "Helene hatte im Hockey sportliche Erfolgserlebnisse, und konnte Teil einer Gemeinschaft mit Teamspirit sein, den sie so in Deutschland nie erleben durfte."