Unsere englischen Partnerschulen besuchen uns in regelmäßigen Abständen. Sollten Sie Interesse an einem persönlichen Treffen mit einer der Schulen haben, dann melden Sie sich gern bei uns unter
Tel. 089-3840540 oder info@glasmacher.de
Auf der Startseite finden Sie zudem eine Übersicht der Beratungstermine, die wir regelmäßig im Bundesgebiet anbieten.
6. Oktober 2025 |
Haberdasher's Monmouth School |
München |
6. Oktober 2025 |
Charterhouse |
München |
8. Oktober 2025 |
Whitgift School |
München |
15. + 16. Oktober 2025 |
Haileybury - inkl. Interviews |
München |
12. November 2025 |
King's School, Bruton |
München |
3. Dezember 2025 |
King's School, Ely |
München |
Wir freuen uns, Ihnen unsere Veranstaltungen 2025 vorzustellen: Webinare zum Thema der britischen Schulabschlüsse, Fächerberatung, Visum, Universitätsbewerbung u.v.m.
Diese spannenden Events richten sich an interessierte Familien, deren Kind aktuell bereits an einer englischen Schule ist, einen Aufenthalt plant oder ganz allgemein mehr über die britischen Schulabschlüsse erfahren möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und Sie können sich gerne direkt über den jeweiligen Link anmelden.
27.06.2025
Als Bildungsunternehmen erleben wir täglich, wie sehr gute Bildung Leben prägen kann. Doch nicht alle jungen Menschen haben die gleichen Chancen. Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr vier gemeinnützige Organisationen, deren Arbeit wir persönlich kennen und schätzen und die sich auf unterschiedliche Weise für bessere Bildung und gesellschaftliche Teilhabe einsetzen.
Neu dabei ist Studopolis – eine Initiative, die junge Menschen im Wahljahr 2025 in den politischen Dialog bringt: Mit einem Bus quer durch Deutschland, Veranstaltungen vor Ort und einem offenen Ohr für die Stimmen der Jugend. Für uns ein starkes Zeichen für demokratische Bildung.
Weiterhin fördern wir:
Unser Engagement ist Ausdruck einer Überzeugung: Bildung wirkt am stärksten, wenn sie möglichst viele erreicht.
16.06.2025
Auf unserem Panel „Wie verändert Künstliche Intelligenz die Studien- und Berufswahl?“ diskutieren unsere Gäste von Struss & Claussen sowie mjndset über die tiefgreifenden Veränderungen, die KI für Schulabsolventinnen und junge Berufstätige mit sich bringt. Die Diskussion findet im Rahmen unseres ersten Glasmacher Career Day am 5. Juli in München statt. Weitere Paneldiskussionen widmen sich den Themen: „The growing importance of Gap Years and Foundation Courses for future employers“ mit Gästen von Explorientation und St. Clare’s Oxford, sowie „Studieren im europäischen Ausland: Business in Maastricht oder Mailand, oder Medizin in Riga und Krems – so geht’s“ mit The University Guys und StudiMed.
Weitere Informationen zu unserem Career Day finden Sie hier.
Das sagen unsere Eltern: "Auch aus unserer Perspektive war es ein erfolgreiches Jahr für unsere Tochter, die nun ganz anders mit der Sprache umgeht, ihren Horizont auf vielen Ebenen erweitert hat und etliche innere Schweinehunde überwinden konnte."
Wie läuft eine Bewerbung für einen Internatsplatz in Großbritannien ab?
Weitere InfosFür einen längeren Internatsaufenthalt in Großbritannien ist nun ein Visum nötig. Die Beantragung ist aber unkompliziert.
EinreisebestimmungenDas sagen unsere Eltern: "Helene hatte im Hockey sportliche Erfolgserlebnisse, und konnte Teil einer Gemeinschaft mit Teamspirit sein, den sie so in Deutschland nie erleben durfte."