Glasmacher Logo

05.09.2025

„Say yes to everything“ – 4 Alumni berichten von ihrer Zeit in England

In unserem ersten Webinar der Herbstreihe „Mein Auslandsaufenthalt – Der Weg ins Internat“ am 3. September erzählten 4 unserer Schülerinnen und Schüler wie sie den Schritt an ein britisches Internat erlebt haben, was sie überrascht hat, welche Erfahrungen sie besonders geprägt haben und wie sich der Alltag an einer Schule in Großbritannien wirklich anfühlt.

Ein paar Highlights aus der Diskussion:

  • Activities & Sport – „Say yes to everything!“ war das Motto. Ob Fußball vertiefen, neue Sportarten wie Netball oder Fechten ausprobieren oder bei House Competitions (fast wie in Harry Potter) antreten – alle haben etwas ausprobiert, was sie in Deutschland noch nicht gemacht haben. Ein echtes Erlebnis: der Duke of Edinburgh Award mit gemeinnütziger Arbeit, Probewoche und Abenteuer-Trekking – bis hin zur Einladung in den Buckingham Palace.

  • Akademische Unterstützung – Überraschend war für alle, wie viel individuelle akademische Förderung sie bekamen. Zusätzliche Erklärstunden, Nachhilfe in Pausen oder die Möglichkeit, Lehrerinnen und Lehrer im Boarding House am Abend auf nicht-Verstandenes anzusprechen, haben den Einstieg enorm erleichtert. „Die Lehrer waren mehr Mentoren als Lehrer“, fasste es einer unserer Alumni zusammen. „Man hatte das Gefühl, dass es den Lehrern Spaß macht zu sehen, wie man sich weiterentwickelt und lernt“.

  • Rückkehr nach Deutschland – Der Wiedereinstieg verlief für alle problemlos, egal ob nach einem Term oder einem Jahr. Wer wollte, konnte nahtlos in seiner Klasse weitermachen.

  • Struktur & Alltag –Der klar strukturierte Tagesablauf und das intensive Programm kam bei allen gut an. Es war immer etwas los und man lernte sich zu organisieren und Prioritäten zu setzen, wovon man auch nach der Rückkehr nach Deutschland profitieren konnte.

  • Blick auf die Zeit danach – In der Sixth Form wurde man sehr gut auf den Weg nach der Schule vorbereitet: Es gab es wöchentliche Guest Speaker zu Uni-Bewerbung und Gap Year Möglichkeiten und individuelle Beratung in der Schule zur Studien- oder Gap-Year-Planung.

Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Webinargäste –

Hanna (1 Term - Stamford School)
Hendrik (2 Jahre - Gresham's School)
Konrad (1 Jahr - Barnard Castle School)
Laura (1 Term - Denstone College)

für’s Mitmachen, für ihre Erfahrungsberichte und lebendigen Geschichten! Die hohe Teilnahme und zahlreichen Fragen aus dem Publikum haben gezeigt, wie wertvoll dieses Format für Familien ist, die den Weg nach England in Erwägung ziehen.

Webinaraufzeichnung:

Wer das Webinar verpasst hat, findet hier die Aufzeichnung

Save the Date:

Am 24. September geht es weiter – dann dreht sich alles um Vorbereitung auf Schulbesuche & Aufnahmetests.

Anmeldungslink:  Der Weg ins Internat – Teil 2: Vorbereitung auf Schulbesuche & Aufnahmetests

Weitere Neuigkeiten