Glasmacher Logo

18.09.2025

Ein besonderer Moment: Der Schulstart in unseren Partnerschulen

Schulbeginn heißt an britischen Internaten: nicht einfach zurück ins Klassenzimmer – sondern zurück in die Gemeinschaft. Viele unserer Schulen gestalten diesen Moment mit Ritualen, die Zusammenhalt schaffen und dem neuen Jahr einen Rahmen geben. Zwei Beispiele:

Am Bradfield College ist das Handshake-Ritual fester Bestandteil des Schulstarts. Seit 1850 reicht der Schulleiter jedem einzelnen Schüler die Hand – damals waren es elf, heute sind es über 800. Über die Jahre hinweg wurden so rund 115.000 Händedrucke gezählt. Auch dieses Jahr versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft im „Greeker“, dem eindrucksvollen Freilufttheater im Stil eines griechischen Amphitheaters, um das neue Schuljahr mit einer feierlichen Schulversammlung und dem traditionellen Handshake zu beginnen: 140 Lehrkräfte schüttelten die Hand von 820 Schülerinnen und Schülern – ein sichtbares Zeichen: Hier gehört jeder dazu.

Headmaster Jeremy Quartermain brachte es so auf den Punkt: „It is difficult to explain just how well this serves to bring us together as a community, but it is a ceremony which beautifully captures the kindness, sincerity and egalitarian nature of this very special community.“

Auch an der Merchiston School in Edinburgh startete das Schuljahr mit einer persönlichen Rede des neuen Headmasters, Mr. Huw Jones. Angelehnt an die Gedanken des Autors Eckhart Tolle („The Power of Now“) erinnerte er daran, wie schnell das Leben vorbeizieht, wenn wir ständig mit den Gedanken woanders sind. Seine Botschaft zum Schulstart: präsent sein, bewusst wahrnehmen – und neugierig bleiben – auf das, was vor uns liegt.

Die komplette Rede von Mr. Jones ist hier im Video zu hören (ab Minute 27:09)

Weitere Neuigkeiten