In unserer Webinarreihe 2025 informieren wir interessierte Familien umfassend von den ersten Fragen, ob ein britisches Internat das Richtige ist über die Vorbereitung auf Schulbesuche in England bis zu den Schulabschlüssen, die an britischen Internaten erworben werden können. Wir erläuterten den Aufbau und die Besonderheiten der akademischen Programme und für wen welcher Schulabschluss empfehlenswert ist. Zudem geben wir mit interessanten Gästen auch Unterstützung bei der Orientierung nach dem Schulabschluss.
Mittwoch, 3.9.2025 - "Der Weg ins Internat - Teil 1: Mein Auslandsaufenthalt"
Mittwoch, 24.9.2025 - "Der Weg ins Internat - Teil 2: Vorbereitung auf Schulbesuche & Aufnahmetests"
Mittwoch, 8.10.2025 - "Foundation Year - Brücke zwischen Schule und Studium"
Mittwoch, 22.10.2025 - "Uni-Bewerbung mit IB und A-Levels und Exam Tipps
Mittwoch, 12.11.2025 - "Nach dem Abschluss - Teil 1: Studium & Gap Year"
Mittwoch, 26.11.2025 - "Nach dem Abschluss - Teil 2: Future Skills & Selbstbestimmung"
Für wen interessant: | Für alle Familien, die sich für einen britischen Internatsaufenthalt interessieren. |
Unsere Gäste: | Vier Alumni berichten von ihren Erfahrungen. |
Inhalt: | In diesem Webinar erzählen vier unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler von ihrem Weg ins Internat, was sie überrascht hat, was sie besonders geschätzt haben und wie der Schulalltag in Großbritannien wirklich ist. Ergänzend stellen wir vor, wie wir Familien bei der Auswahl der passenden Schule begleiten, worauf es bei Terminen und Fristen ankommt und warum ein britisches Internat eine spannende Alternative zur Schule in Deutschland sein kann. |
Moderation: | Theresa Glasmacher & Victoria Muntendorf |
Anmeldung: | Hier können Sie sich für das Webinar anmelden |
Für wen interessant: | Für Familien, die sich im Bewerbungsprozess für ein britisches Internat befinden oder sich für eine Bewerbung interessieren. |
Gäste: | NN |
Inhalt: | In diesem Webinar geben wir Einblicke in die entscheidende Vorbereitungsphase auf dem Weg ins Internat. Wir sprechen darüber, wie Familien das Beste aus einem Schulbesuch herausholen können, welche Fragen Eltern stellen sollten, worauf Schulen besonders achten und wie sich Schülerinnen und Schüler authentisch und überzeugend im Interview präsentieren können. Außerdem widmen wir uns dem Thema Aufnahmetests, etwa dem CAT4: Wir erklären, wie solche Tests ablaufen, welche Inhalte geprüft werden, welche Vorbereitung sinnvoll ist und wo diese Tests durchgeführt werden können. |
Moderation: | Theresa Glasmacher |
Anmeldung: | Hier können Sie sich für das Webinar anmelden |
Für wen interessant: | Für Schülerinnen und Schüler, die nach dem Schulabschluss eine Orientierung oder Vorbereitung auf ein Studium im Ausland suchen. |
Unsere Gäste: | NN |
Inhalt: | Das "Foundation Year" ist eine attraktive Option für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht direkt ins Studium starten oder gezielt Kompetenzen für ein anschließendes Studium erwerben möchten. In diesem Webinar stellen wir verschiedene Programme vor, erklären Bewerbungsabläufe und sprechen darüber, für wen ein Foundation Year sinnvoll ist, sowohl akademisch als auch persönlich. |
Moderation: | Tanja Berelsmann & Jackie Williams |
Anmeldung: | Hier können Sie sich für das Webinar anmelden |
Für wen interessant: | Für Schülerinnen und Schüler, die im Mai/Juni 2026 ihre IB- bzw. A-Level-Prüfungen schreiben werden. |
Unsere Gäste: | NN |
Inhalt: | In diesem Webinar erklären wir, worauf es im letzten Schuljahr ankommt. Wir sprechen über die Anerkennung von IB und A-Levels in Deutschland, über wichtige Unterlagen wie das Transcript und geben Tipps zur strukturierten Prüfungsvorbereitung. |
Moderation: | Theresa Glasmacher |
Anmeldung: |
Für wen interessant: | Für Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, die sich mit der Zeit nach dem Abschluss beschäftigen: Studium, Orientierung, Gap Year? |
Unsere Gäste: | NN |
Inhalt: | Was kommt nach dem Abschluss? In diesem Webinar besprechen wir gemeinsam mit Experten unterschiedliche Wege: die Bewerbung an internationalen Hochschulen, den Aufbau eines sinnvollen Gap Years sowie Wege zur persönlichen und akademischen Orientierung. Praktische Tipps und konkrete Strategien für einen gelingenden Übergang. |
Moderation: | Theresa Glasmacher |
Anmeldung: | Hier können Sie sich für das Webinar anmelden |
Für wen interessant: | Für Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe und alle, die über die unmittelbare Zukunft hinausdenken möchten. |
Unsere Gäste: | NN |
Inhalt: | In diesem zweiten Teil unserer Orientierungsreihe werfen wir gemeinsam mit Experten aus Hochschule und Berufsberatung einen Blick in die Zukunft: Welche Fähigkeiten sind entscheidend für Studium, Beruf und persönliches Wachstum? Wie finde ich meinen Weg und wie kann ich ihn aktiv gestalten? Ein Webinar über Future Skills, Selbstreflexion und die Frage: Was brauche ich wirklich, um meinen eigenen Weg zu gehen? |
Moderation: | Theresa Glasmacher |
Anmeldung: | Hier können Sie sich für das Webinar anmelden |