Informationen zu Covid-19 und dem Internatsaufenthalt
Aktuelles (Stand 22. Februar 2021)
Wiedereröffnung der Schulen
- Gültig für ENGLAND: Die Schulen in England werden in der Woche ab 8. März zum Präsenzunterricht zurückkehren. Regelmäßige Corona-Tests bei allen Lehrern und Schülern und eine Maskenpflicht im Klassenzimmer und in allen gemeinschaftlichen Bereichen sind geplant.
- Gültig für SCHOTTLAND: Die Schulen werden ab 22. Februar schrittweise geöffnet. Zunächst dürfen allerdings nur Grundschüler und Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen, die noch praktische Arbeiten im Zusammenhang mit ihrem Fach zu erledigen haben, wieder auf den Campus zurück. Alle anderen bleiben noch bis mindestens Mitte März Zuhause. Details finden Sie in der Veröffentlichung vom 16. Februar 2021.
- Gültig für WALES: Am 22. Februar beginnt der Präsenzunterricht für die "Foundation" learners (3-7 Jährige), die übrigen Grundschüler und Abschlussklassen Year 11 und Year 13 sollen ab dem 15. März folgen, dann die übrigen Schüler. Details sind in der Guidance Return to School Arrangements enthalten (Stand 19.02.2021).
*********************************************************************************************************************************************
Absage der IB-Prüfungen im Mai 2021 in Großbritannien
Am 15. Februar hat die IB Organisation bekannt gegeben, dass die IB-Prüfungen im Mai 2021 in Großbritannien nicht stattfinden werden. Hier ein Auszug aus der E-Mail an die britischen Headmaster/Headmistresses und IB Coordinators:
“The IB has taken the decision not to hold examinations in the UK, following further active discussions with Ofqual throughout the past week. This decision has been taken on the basis that local examinations have also been cancelled for students in the UK and because for many schools in the UK it is very unlikely that examinations will be able to be administered due to ongoing disruption. This applies to all schools in England, Scotland, Wales, Jersey, Guernsey and the Isle of Man (there are no IB schools in Northern Ireland).
Diese erneute Absage der IB-Prüfungen wird keine Auswirkungen auf die spätere Anerkennung des IB-Abschlusses als Hochschulzugang in Deutschland haben. Schon in 2020, als die IB-Prüfungen ebenfalls abgesagt worden waren, bestätigte die Kultusministerkonferenz, dass alle IB-Abschlüsse in gewohnter Weise anerkannt werden. Siehe hierzu auch:
https://anabin.kmk.org/filter/news/newsdetails/artikel//international-baccalaureate-diploma-2.html
**********************************************************************************************************************************************
Absage der GCSE-, IGCSE- und A-Level-Prüfungen im Sommer 2021
- Die GCSE-, IGCSE- und A-Level-Prüfungen im Sommer 2021 sind abgesagt worden. Wie die Schüler und Schülerinnen dieser Abschlussklassen trotzdem dieses Jahr Noten erhalten sollen, wird von Ofqual (Office of Qualifications and Examinations Regulation, das dem Department of Education angehört) festgelegt werden. Hierzu fand von 15. bis 29. Januar 2021 eine "Open Consultation" statt, deren Ergebnisse Ende Februar vorliegen sollen. Die bisherigen Vorschläge von Ofqual finden Sie hier.
- Die Entscheidung, dass auch IGCSE-Prüfungen abgesagt werden, kam später, aber wurde am 19. Februar 2021 ebenfalls bestätigt.
Reisen nach/von Großbritannien
Der Internatsalltag unter Covid-19
Wie meistern unsere britischen Partnerschulen angesichts der strengen Covid-19 Hygiene- und Schutzmaßnahmen den akademischen, sportlichen und sozialen Alltag? Darüber sprachen unsere Gäste am 12.12.2020 in unserem Webinar "Daily Life at British Boarding Schools in Times of Covid". Möchten Sie die Veranstaltung noch einmal anschauen? Senden Sie uns gerne eine kurze Mail.
Wie die Internate in Großbritannien den Alltag neu organisiert haben, können Sie auch in folgenden beispielhaften Konzepten nachlesen:
Fast alle Schulen haben den "Covid-Safe Charter" unterschrieben, der vom Verband der britischen Internatsschulen, der Boarding Schools Association (BSA), entwickelt wurde. Hier ist der Text auf Englisch und auf Deutsch: